Aktuelle Infos und Freizeittipps

Mitteilungsblätter der Kommunen

Badeseen & Badeweiher

  • Ampermochinger See
  • Ampersee
  • Bergkirchner See
  • Birkensee, Teil der Langwieder Seenplatte (FKK)
  • Ebertshausener See
  • Eisolzrieder See
  • Hackermoos See
  • Heiglweiher
  • Hexensee
  • Karlsfelder See Siehe Kurzportraits
  • Neuhimmelreicher See (Gündinger Loch)
  • Obergrashof See (FKK)
  • Stadtweiher Dachau
  • Waldschwaigsee

Basketball-Plätze

  • am Jugendplatz Petershausen
  • am Krebsbach/Feldmochinger Weg in Karlsfeld
  • Carl-Thiemann-Anlage Dachau

Beachvolleyball

  • am Karlsfelder See
  • im Freibad Ainhofen
  • SV Günding
  • TSV Altomünster

Besondere Gasthäuser

Beste Aussichten

  • Am Waldrand hinter Mariabrunn
  • Aussichtspunkt Deutenhausen
  • Schmelchenberg Altomünster
  • bei Antenne nördlich von Arzbach
  • Dachauer Schlossberg
  • Kalvarienberg Altomünster
  • Karlsfelder Seeberg
  • Lochstein bei Kollbach
  • Naturdenkmal Kreuzberg Aufhausen
  • Panorama Lounge Dachauer Moos
  • Pasenbacher Rodelberg
  • Steinkirchen bei Dachau
  • Teufelsberg bei Thalhausen
  • Zwischen Schmarnzell und Reichertshausen

Beste Drachenplätze

  • Karlsfelder Seeberg

Betriebsbesichtigungen

Boccia & Boule

Hier einige schöne Spiel- und Jugendplätze im Dachauer Land. Weitere Informationen gibt es auf:  kid-dachau.de/adressen/suche/spielplatz 

  • Jugendplatz Markt Indersdorf
  • Jugendplatz Schwabhausen

Brauereien

Büchereien

Eislaufen

Erlebnisbauernhöfe

Freibäder

Freiwillige Feuerwehren

  • Die FFWs spielen über den Brandschutz hinaus für das gesellschaftlichen Leben vieler Gemeinden eine bedeutsame Rolle. Es gibt weit mehr FFWs, als wir hier namentlich auflisten können. Einen Überblick gibt es beim Kreisfeuerwehrverband Dachau e.V. kfv-dachau.de/index.php?page=82

Fußball

Auf der Karte sind die Fußballplätze der Sportvereine und die frei zugänglichen Bolzplätze verzeichnet. Für Dachau und Karlsfeld gibt es eine Liste der Bolzplätze auf:

Diese besonderen Fußballangebote stellen wir Ihnen namentlich vor:

  • SoccerArena Fränking mit Bubble Soccer soccerarenafraenking.de
  • Soccer Five im Freibad Ainhofen
  • Soccer Five am Sportplatz Schwabhausen

Galerien & Ateliers

Gedenkstätten

  • KZ-Gedenkstätte Dachau Siehe Kurzportraits
  • KZ-Ehren­friedhof Leiten­berg
  • SS-Schieß­platz Hebertshausen
  • Weg des Erinnerns
  • Stolpersteine in Dachau

Gleich um die Ecke

  • Furthmühle
  • Kletterpark Jetzendorf
  • Landeshauptstadt München…
  • Ruderregatta und Regattasee Oberschleißheim
  • Schloss Hohenkammer
  • Sisi-Schloss Unterwittelsbach
  • Wallfahrtskirche Maria Birnbaum in Sielenbach
  • Langwieder Seenplatte, zu dieser gehört eigentlich auch der Birkensee, siehe Badeseen und Weiher

Golf

  • Eschenhof, Eschenried & Gröbenbach
  • Gut Häusern

Weitere Golfanlagen

Hallenbäder

Hörstationen

  • Es gibt neben den Indersdorfer Hörpfadwegen im Dachauer Land noch weitere spannende Stationen des Projekts „Hörpfade“, etwa zur NS-Vergangenheit, zum Hutter-Museum und zum Meteorit von Machtenstein. Wir haben sie jeweils mit einer Sprechblase gekennzeichnet. Hören Sie mal rein auf der „Klingenden Landkarte“ des Bayerischen Volkshochschulverbandes klingende-landkarte.de

Imkern & Insektenschutz

Jugendunterkunft

Jugendzentren

Die städtischen Jugendtreffs in Dachau finden Sie über: dachau.de  -> Jugendzentrum

  • Blue Moon – Jugendzentrum Süd
  • Jugendzentrum Ost

außerdem in Dachau:

über die Gemeinden organisierte Jugendzentren im Landkreis

Die folgenden Jugendtreffs sind organisiert über:  kjr-dachau.de/gemeinden-und-schulen

  • Jugendtreffs Bergkirchen in Lauterbach Günding, Eschenried
  • Jugendzentrum Erdweg
  • Jugendzentrum Odelzhausen
  • Jugendzentrum Weichs

Die folgenden Jugendtreffs sind organisiert über:  zweckverband-jugendarbeit.de

  • Jugendzentrum Haimhausen
  • Jugenzentrum Hebertshausen
  • Jugendraum Hilgertshausen
  • Jugendzentrum Markt Indersdorf
  • Jugendzentrum Röhrmoos
  • Jugendzentrum Petershausen
  • Jugendraum Tandern
  • Jugendzentrum Vierkirchen

Kegeln

Kino

Kirchen & Kapellen

Hier einige der vielen sehenswerten Sakralbauten im Landkreis. Bitte beachten Sie, dass nicht alle Kirchen und Kapellen regelmäßig außerhalb der Gottesdienste geöffnet sind. Einen umfassenden Einblick sowie Hinweise zu den Gottesdiensten finden Sie auf  kirchenundkapellen.de.

  • Basilika Peter und Paul auf dem Petersberg bei Erdweg Siehe Kurzportraits
  • Bildstock St. Alto im Altowald Siehe Kurzportraits
  • Bründlkapelle Mariä Namen Haimhausen
  • ehemalige Klosterkirche St. Alto und St. Birgitta Altomünster
  • Filialkirche Maria Himmelfahrt Inhausen
  • Filialkirche St. Florian Wiedenzhausen
  • Filialkirche St. Kastulus Puchschlagen
  • Filialkirche St. Leonhard und Anna Pasenbach
  • Filialkirche St. Peter und Paul Westerndorf
  • Filialkirche St. Stefan Steinkirchen
  • Filialkirche St. Ursula Gumpersdorf
  • Filialkirche St. Vitalis Sigmertshausen
  • Geiselwieskapelle bei Odelzhausen
  • Hofmarkkirche Heiliges Kreuz Schönbrunn
  • Kapelle Maria Stern Taxa an der Stelle des ehemaligen Klosters Taxa
  • Klausenkapelle St. Maria Haimhausen
  • Klosterkirche Karmel Dachau
  • Klosterkirche Mariä Himmelfahrt Markt Indersdorf
  • Lourdeskapelle mit Mariengrotte in Kreuzholzhausen
  • Marktkirche St. Bartholomäus in Markt Indersdorf
  • Pfarrkirche Allerheiligsten Erlöser Hebertshausen
  • Pfarrkirche St. Anna Karlsfeld
  • Pfarrkirche St. Benedikt Ebertshausen
  • Pfarrkirche St. Benedikt Odelzhausen
  • Pfarrkirche St. Jakobus Vierkirchen
  • Pfarrkirche St. Johannes Baptist Bergkirchen
  • Pfarrkirche St. Johannes der Täufer Sulzemoos
  • Pfarrkirche St. Johannes Röhrmoos
  • Pfarrkirche St. Laurentius Petershausen
  • Pfarrkirche St. Martin Weichs
  • Pfarrkirche St. Michael Schwabhausen
  • Pfarrkirche St. Michael Pfaffenhofen an der Glonn
  • Pfarrkirche St. Nikolaus Haimhausen
  • Stadtpfarrkirche St. Jakob Dachau
  • Stalingradkapelle Oberroth
  • Wallfahrtskirche Mariä Verkündigung Mariabrunn
  • Wallfahrtskirche St. Maria Ainhofen

Kulturhäuser

Hier sind nur einige kulturelle „Highlights“ aufgeführt. Viele weitere Veranstaltungsräume und damit auch Veranstaltungen werden in Pfarrheimen, Vereinsheimen und Gaststätten angeboten.

Luftsport

Minigolf

Museen

Naturschätze

„Im Dachauer Land existieren 150 Naturdenkmäler
Im Folgenden zwei besonders sehenswerte Beispiele:“  wikipedia -> Naturdenkmäler Landkreis Dachau

  • Hohle Linde in Obermarbach
  • Schlosseiche von Eisolzried

Radwandertouren

Details zu diesen Touren finden sich jeweils auf   tourismus-dachauer-land.de 

  • 7KlösterWeg – diese Klosteranlagen prägen unsere Kulturlandschaft
  • Altbaierischer Oxenweg – auf den Spuren des historischen Viehtriebs
  • Ammer-Amper-Radweg (Fernradweg)
  • Radwandeln mit den Heiligen – sakrale Schätze rund um Altomünster
  • Räuber Kneißl Radweg Siehe Kurzportraits
  • Schauriges um Altomünster – zwölf sagenhaft-gruselige Stationen
  • Sonnenweg – umweltfreundliche Energiequellen kennenlernen

Details direkt bei den Gemeinden nachfragen:

  • Große Radltour durch Bergkirchen
  • Radwege rund um Röhrmoos

Reiterhöfe

  • Das hiesige Reitsport-Angebot ist enorm. Auf der Karte haben wir die Reiterhöfe eingetragen, ein Symbol pro Ort bzw. Ortsteil. Eine Auswahl mit weiterführenden Infos finden Sie auf pferdefreunde-dachau.de

Rodel- & Skihügel

  • Karlsfelder Seeberg
  • Pasenbacher Rodelberg
  • Dachauer Schinderkreppe
  • Monte Kienader monte-kienader.de

Ruinen & Archäologie

Hobbyarchäologie geht nur verantwortungs-bewusst! Wer mehr zur Archäologie im Landkreis erfahren möchte, kontaktiert am besten die Arbeitsgruppe Archäologie im Förderverein Hutter-Heimatsammlung.  Siehe Hutter-Museum  und Kurzportrait

Sagen und Geschichten

Für mehr Sagenhaftes werden Sie am besten bei Alois Angerpointner fündig: „Altbayerische Sagen. Geschichten und Legenden aus dem Dachauer Land“, erschienen im Bayerland Verlag

Sehenswertes, Bauwerke

  • Dachau-Schleißheimer Kanal

„Regulär keine Besichtigungen möglich, jedoch Öffnung zu besonderen Anlässen oder Angebote im Umfeld: „

Keine Besichtigungen oder sonstige Angebote:

Skate-Anlagen

  • Altomünster
  • beim Abenteuerspielplatz Haimhausen
  • Skaten am Jugendplatz Vierkirchen
  • Skaten am Jugendplatz Markt Indersdorf
  • Skaten am Jugendplatz Hilgertshausen
  • Skaten am Jugendplatz Bergkirchen
  • Jugendplatz Röhrmoos
  • Kufsteinerstraße in Dachau
  • Skateranlage Biberbach

Spiel- & Jugendplätze

Hier einige schöne Spiel- und Jugendplätze im Dachauer Land. Weitere Informationen gibt es auf:  kid-dachau.de/adressen/suche/spielplatz 

  • Jugendplatz Weichs
  • Abenteuerspielplatz Haimhausen
  • Abenteuerspielplatz Weichs
  • Karlsfelder See: Am See (Ostufer) und Robinsons Insel (Westufer)
  • Mariabrunn Waldspielplatz
  • Jugendplatz Bergkirchen
  • Jugendplatz Haimhausen-Amperpettenbach
  • Jugendplatz Haimhausen – an der Schule
  • Jugendplatz Hilgertshausen-Tandern
  • Jugendplatz Markt Indersdorf
  • Jugendplätze Ottershausen, Burg & Sportplatz
  • Jugendplatz Petershausen
  • Jugendplatz Schwabhausen
  • Jugendplatz „Seeräuber“ Röhrmoos
  • Jugendplatz Vierkirchen
  • Outdoor-Schach am Rathaus Schwabhausen
  • Spielplatz am Hutter-Museum
  • Spielplatz bei Gast- und Tafernwirtschaft in Niederdorf
  • Spielplatz Lehrerwald Hebertshausen

Diese und viele weitere städtischen Spielplätze finden Sie auf: dachau.de/leben-in-dachau/sport-freizeit/spiel-und-bolzplaetze

  • Amperspielplatz Dachau
  • Jakob-Kaiser-Anlage Dachau

Spieletreffs

Sportvereine

In Dachau gibt es u.a.

In Markt Indersdorf gibt es u.a

weitere Sportvereine im Landkreis

Tennisplätze

  • Im Landkreis Dachau erfreut sich der Tennissport großer Beliebtheit. Die Tennisanlagen im Landkreis sind auf der Karte markiert. Sie gehören meist zu Sport- und Tennisvereinen am Ort.

Tiergehege

Touristische Infos & Führungen

Trimm-Dich-Pfade

Wandern & Spazieren

Details zu diesen Touren finden sich jeweils auf:  tourismus-dachauer-land.de

  • Acht spannende Hörpfadwege rund um Markt Indersdorf
  • Dachauer Künstlerweg
  • Kunst und Kultur um den Klosterberg – lernen Sie Altomünster kennen
  • Lebensader Maisach – des is mei Sach
  • Lustratio cum Birgitta
  • Meditativer Wanderweg InSichGehen
  • Skulpturenweg am Petersberg
  • St. Alto Weg Siehe Kurzportraits
  • Petershauser Wanderwege – sieben Runden um den Ort drehen, z.B. mit Waldlehrpad oder Drachen/Lochstein

Details direkt bei den Gemeinden nachfragen:

  • Baum- und Gehölzweg Vierkirchen
  • Dorfbach Pfaffenhofen a.d. Glonn – am Bachlauf entspannen
  • Jakobsweg durchs Dachauer Land
  • Wanderungen in Bergkirchen
  • Wanderwege rund um Röhrmoos
  • Waldlehrpfad Karlsfeld
  • Walderlebnispfad Weichs

Wassertreten & Kneippen

Weiterbildung

Diese Volkshochschulen sind in der vhs Dachauer Land organisiert:  vhs-dachau-land.de

  • vhs Altomünster
  • vhs Bergkirchen
  • vhs Erdweg
  • vhs Haimhausen
  • vhs Hilgertshausen-Tandern
  • vhs Odelzhausen/Pfaffenhofen/Sulzemoos
  • vhs Petershausen
  • vhs Röhrmoos
  • vhs Schwabhausen
  • vhs Vierkirchen

Weitere Angebote

Zum Seitenanfang
×